Update 21.05.2023: Es sind 3.651€ gespendet worden! - Somit 104% der erhofften Summe!
Herzlichen Dank allen Spendern!
Bericht vom Arbeitseinsatz zur Platzeröffnung 2023
Fleißige Hände sorgten am Samstag, den 15. April 2023 dafür, dass die Plätze, das Gelände und der Club soweit in Ordnung gebracht wurden, dass die Tennissaison am 22. und 23.04. pünktlich starten kann.
Dem Aufruf zum Arbeitseinsatz von unserem Technischen Leiter, Volker Atzeroth, folgten trotz anfänglich regnerischen Wetters erfreuliche 28 Helferinnen und Helfer.
Im Clubhaus wurde von den Damen geschrubbt und gereinigt und alles auf „Vordermann“ gebracht. Vielen Dank für diesen Einsatz!
Reges Treiben herrschte auch auf allen vier Tennisplätzen. Die Planen und Netze wurden aufgehängt und auch die sonstigen Aufgaben, die für einen erfolgreichen Spielbetrieb notwendig sind, wurden mit guter Laune und großem Einsatz erledigt.
Darüber hinaus ist ganz besonders zu erwähnen, dass die Kabelverlegung für die Lichtmasten ein voller Erfolg war. Dieser Einsatz und auch das wir jetzt über eine LED-Flutlichtanlage auf Platz 1 verfügen verdient große Anerkennung und ein Lob an alle die daran beteiligt waren.
Belohnt wurde der freiwillige Einsatz mit Essen und Getränken und einem großen Dankeschön von Volker.
Heute habe ich von Volker die Information bekommen, dass die Plätze ab dem 19.04.2023 bespielt werden dürfen (bitte auch Seite 2 lesen)-
Ich wünsche Euch eine erfolgreiche Tennissaison 2023.
Udo Schröder
- Pressewart -
Wichtiger Hinweis!
Tennisplatzordnung
1.Tennisplatz nur mit Tennisschuhen betreten.
2.Der Platz muss freigegeben und spielfähig sein.
3. Bei trockenen Plätzen muss der Platz mit der Bewässerungsanlage oder dem Schlauch ganzflächig vor Spielbeginn, bzw. auch während des Spiels (z.B. Satzpausen) bewässert werden.
4. Löcher und tiefere Abdrücke sofort verfüllen und einebnen.
5. Unebenheiten mit dem Schieber ausgleichen.
6. Nach dem Spielen den gesamten Tennisplatz (auch Randbereiche) mit dem Schleppnetz abziehen.
7. Linien mit Linienbesen „leicht“ abfegen.
8. Bei Schäden am Platz (Linien, Netz, Beregnung, etc.) den Platz mit einem Schild sperren und umgehend den Platzwart informieren.
9. Benutzte Geräte/Hilfsmittel wieder ordnungsgemäß wegstellen, bzw. hinhängen.
Unsere Unterstützer: